Motorlack DE1606 Ford Dunkel Blau - Dupli-Color Engine Enamel Dark Blue
Motorlack DE1606 Ford Dunkel Blau - Dupli-Color Engine Enamel Dark Blue
Der Verkauf dieser Einheit erfolgt nur an Gewerbetreibende. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich hier
Dupli-Color Motorlack DE1606 Ford Dunkel Blau ist temperaturbeständig bis ca. 260°C. Korrosions-, Kraftstoff- u. Fettbeständig. Ein fester und haltbarer Keramik-Lack für Motoren aller Art. Bei allen Farben empfehlen wir mit DE1612 zu grundieren und mit DE1636 Klarlack zu versiegeln, dadurch besteht einen hervorragenden Schutz gegen Korrosion und sieht zudem gut aus. Wenn nicht anders vermerkt, sind die Farben immer glänzend.
Dieser Farbton ist vergleichbar mit VHT SP125 Ford Dunkelblau
- Dupli-Color ENGINE ENAMEL - MOTORFARBE - Motorlack
- Farbton: Ford Dunkel Blau - Dark Blue
- Anwendung: Motorblock, Zylinderköpfe, Ventildeckel, Wasserpumpe usw.
- Hitzebeständig bis 500°F = 260°Celsius - Keramische Harze
- Eigenschaft: Benzin, Öl und andere Kfz-Flüssigkeitenfest
- Maximale Wärmeableitung und hohe Glanzhaltung
- Trocken in 30 Minuten / Grifffest in 1,5 Stunde
- Mit konischer EZ Touch®-Düse
- Es wird eine Grundierung mit Dupli Color DE1612 und der Klarlack DE1636 empfohlen
- Wird nicht blasen, abblättern, reißen oder abblättern
- Anwendungstemperatur zwischen 16°C und 33°C
- Feuchtigkeitsniveau bei der Anwendung weniger als 60 %
- Inhalt: 355ml - 12oz. - 340gr.
- Lieferumfang: Stück
Dupli-Color® Engine Enamel enthält Keramikharze für maximale Wärmeableitung und Glanzerhaltung. Die Harze bieten Schutz vor übermäßiger Hitze und Kfz-Flüssigkeiten. Hervorragend geeignet für Anwendungen unter der Motorhaube, erfüllt Dupli-Color Engine Enamel die strengsten Standards von Rennsport-, Street Rod-, Hot Rod- und Fahrzeugrestaurierungs-Enthusiasten. Diese haltbare Formel widersteht zeitweise Temperaturen von bis zu 260°Celsius und erzeugt ein hervorragendes Finish, das keine Blasen, Abplatzungen, Risse oder Ablösungen bildet.
Leichtentzündlich und Gesundheitsschädlich
- R12 Hochentzündlich
- R36/38 Reizt die Augen und die Haut.
- R48/20 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.
- R63 Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen.
- R65 Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
- R67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- S16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
- S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- S26 Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
- S36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
- S46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
- S9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren
Dupli-Color® Aerosolfarbe und Anwendungstipps für eine gelungene Lackierung Projekt
1. Für maximale Produktleistung lesen Sie das gesamte Etikett und die Anweisungen vor dem Farbauftrag.
2. Sicherheit ist sehr wichtig. Tragen Sie immer die richtige Hand, Gesicht und Augen Schutz beim Umgang mit Farbe und Chemikalien.
3. Stellen Sie immer sicher, dass Sie in einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
4. Die Vorbereitung ist der wichtigste Teil eines jeden Projekts. Ein gut vorbereitet Oberfläche sorgt für hervorragende Ergebnisse.
• Der Untergrund muss trocken, fett-, wachs- und ölfrei sein . Verwenden Sie nur Dupli-Color-Vorbereitungsprodukte zur Reinigung der Oberfläche.
• Rost und Korrosion müssen vor dem Lackieren entfernt werden. Das Oberfläche muss auch geschliffen werden, wenn sie glatt ist, haftet die Farbe/Grundierung nicht.
• Umliegende Bereiche abdecken, um sie vor Overspray/Sprühnebel zu schützen. Verwenden Sie immer ein Tropftuch oder eine Plastikunterlage unter dem zu lackierenden Objekt.
5. Nehmen Sie sich Zeit. Wenn Sie durch Ihr Projekt eilen, kann es zu Fehlern kommen.
6. Beachten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Eine Temperatur Bereich von 60°F/16°V bis 95°F/33°C ist ideal und die Luftfeuchtigkeit aolle weniger als 60% betragen. Vermeiden Sie das lackieren in direktem Sonnenlicht oder am späten Abend.
7. Überlackieren: Beachten Sie die Art der Farbe, die Sie auftragen. Lack oder Emaille .
• Emaille-Farben haben ein Wiederbeschichtungsfenster. Ein Recoat-Fenster bedeutet Sie haben nur einen zulässigen Zeitrahmen, in dem Sie einen zweiten Lackgang auftragen können. Nach diesem Zeitrahmen muss der Emaille-Lack vollständig abtrocknen, was in der Regel etwa eine Woche dauert. Die Oberfläche muss dann angeschliffen werden, bevor eine weitere Schicht aufgetragen wird. Dupli-Color® Lacke haben ein 1-stündiges Nachbeschichtungsfenster.
• Lackfarben haben kein Überstreichfenster. Sie können direkt den zweiten Gang lackieren.
8. Mantel: Emaille vs. Lack
• Lack KANN über Lack aufgetragen werden
• Emaille kann über Emaille aufgetragen werden
• Emaille kann auf Lack aufgetragen werden
• Lack KANN NICHT auf Emaille aufgetragen werden
• Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Oberfläche Sie neu beschichten möchten, testen Sie einen kleinen unauffälligen Bereich für die Lackverträglichkeit.
9. Achten Sie darauf, dass die Sprühdose vor dem Lackieren 1 volle Minute lang geschüttelt wird.
Testen Sie die Sprühdose immer auf einer Testfläche oder einem Stück Pappe bevor Sie mit Ihrem Lackierprojekt beginnen. Dieser Test wird Ihnen auch zeigen, ob der Lack in der Dose vollständig gemischt ist.
10. Eine glatte, gleichmäßige Anwendung ist der Schlüssel. Halten Sie die Dose 8-10 Zoll von der Oberfläche und sprühen Sie in einer gleichmäßigen schwungvollen Bewegung. Überlappen Sie Ihr Spray Muster / Kreuzgang.
11. Beginnen Sie Ihr Lackierprojekt immer mit leichten Schichten. Die erste Schicht wird als "Tack Coat" bezeichnet und hilft der Haftung jeder zusätzlichen Schicht. Tragen Sie nach der Haftschicht 2-3 mittleren Schichten auf. Die letzten 1-2 Schichten sollten Vollflächig, aber NICHT zu Voll sein, damit die Farbe nicht verläuft oder absackt. Nimm dir Zeit!
12. Genießen Sie Ihre Ergebnisse
Grundlegende Anwendungsschritte für das Lackier-Projekt -> www.am-speed.de
Für beste Ergebnisse lesen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett auf der Rückseite der Dose.
1. Über Bare-Metal
- Mit PWlOO Prep Wipe oder PSlOO Prep entfetten
Sprühen
- Grundieren Sie mit DAP1690 Seif Etch Primer
- Tragen Sie 2-3 Farbschichten auf oder bis eine vollständige Abdeckung erreicht ist
erreicht
- Tragen Sie 3-4 gute Schichten Klarlack auf (warten Sie 24 Stunden, wenn es nass ist
Schleifen und Polieren)
2. Reparatur von Dellen/Unvollkommenheiten
- Mit PWlOO Prep Wipe oder PSlOO Prep entfetten
Sprühen
- Spachtelmasse gemäß den Anweisungen des Herstellers auftragen
- Füller mit 600er Körnung schleifen und wo wiederholen
erforderlich
- Endsandfüller mit 800er Körnung
- 2-3 Schichten FP101 Filler Primer auftragen und trocknen lassen
für 24 Stunden
- Nasssand mit 1000er Körnung mit geschmeidigem Schliff
Block und Wiederholung waren erforderlich
- Tragen Sie 2-3 Farbschichten auf oder bis eine vollständige Abdeckung erreicht ist
erreicht
- Tragen Sie 3-4 gute Schichten Klarlack auf (warten Sie 24 Stunden, wenn es nass ist
Schleifen und Polieren)
3. Über vorhandener Farbe
- Mit PWlOO Prep Wipe oder PSlOO Prep entfetten
Sprühen
- Mit RED Scuff Pad oder Papier mit 600er Körnung abreiben, um zu brechen
alle glänzenden Oberflächen.
- Erneut mit PWlOO Prep Wipe oder PSlOO entfetten
Vorbereitungsspray
- Entsprechend den Projektanforderungen eine geeignete Grundierung auftragen
- Tragen Sie 2-3 Farbschichten auf oder bis eine vollständige Abdeckung erreicht ist
erreicht
- Tragen Sie 3-4 gute Schichten Klarlack auf (warten Sie 24 Stunden, wenn es nass ist
Schleifen und Polieren)
4. Über nacktem Kunststoff
- Mit PWlOO Prep Wipe oder PSlOO Prep entfetten
Sprühen
- Mit RED Scuff Pad oder Papier mit 600er Körnung abreiben, um zu brechen
alle glänzenden Oberflächen.
- Erneut mit PWlOO Prep Wipe oder PSlOO entfetten
Vorbereitungsspray
- Tragen Sie 1-2 LEICHTE SCHICHTEN von CP199 Adhesion auf
Promoter
- Farbe sofort auftragen
- Tragen Sie 2-3 Farbschichten auf oder bis eine vollständige Abdeckung erreicht ist
erreicht
- Tragen Sie 3-4 gute Schichten Klarlack auf (warten Sie 24 Stunden, wenn es nass ist
Schleifen und Polieren)
Nassschleifen und Polieren
-> www.am-speed.de
Dupli-Color®-Farben können nass geschliffen und aufpoliert werden. Nachdem alle Lackierschritte abgeschlossen sind, lassen Sie die Farbe 24-48 Stunden trocknen. Die Trockungszeit ist Produkt abhängig. Testen Sie eine unauffällige Stelle, um festzustellen, ob Farbe ist vollständig getrocknet. Eventuelle Unebenheiten oder Orangenhaut leicht nass schleifen
mit 1500-2000 Schleifpapier, dabei darauf achten, nicht durchzuschleifen. Hinweis: Falls Klarlack durchgeschliffen wird,
die Lackierung wiederholen. Nach dem nass schleifen, erscheint die Oberfläche matt. Die Oberfläche mit sauberem Wasser abwaschen und trocknen lassen. Polieren Sie mit einer Wolle oder Polierpad und feinkörnige Polierpaste. Im Nachgang mit einem Schaumstoffpad unhd Lackpolitur. Hinweis: Schleif- und Poliermaschinen sind aggressiver und es kann bei falscher Anwendung den Lack beschädigungen kommen. Verwenden Sie Maschinen mit niedriger Geschwindigkeit. Verwenden Sie ein hochwertiges Autowachs nach ca. 1 Woche.
Geänderte Gefahrstoffverordnung: Der Einsatz von Toluol in Farben und Klebstoff wird beschränkt. Verbot Nr. 29 „Klebstoffe und Sprühfarben mit einem Massegehalt von 0,1 % oder mehr Toluol dürfen ab dem 15. Juni 2007 nicht an den privaten Endverbraucher abgegeben werden. Das Verbot bezieht sich ausschließlich auf Produkte, die im Do-it-yourself-Bereich verwendet werden. Für industrielle und gewerbliche Zwecke dürfen weiterhin Klebstoffe und Sprühfarben mit einem Toluolgehalt von 0,1 % oder mehr angeboten werden. Der Grund: Für die dortigen Verwendungen stehen noch nicht in jedem Fall adäquate Ersatzprodukte zur Verfügung.
Sie haben nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden