Verarbeitungshinweise:
- Oberfläche vorbereiten -> Lose Farbe, Schmutz, Rost, Fett, Wachs usw. entfernen.
- Alle umliegende Bereiche sorgfältig abkleben, um Sie vor Sprühnebel zu schützen.
- Bei Temperaturen zwischen 16°C (60°F) bis 35°C (95°F) sowie einer Luftfeuchtigkeit von unter 60% verwenden.
- Die Dose eine Minute (60Sek.) kräftig schütteln, bei der Verwendung, die Dose nach jeder Minute Einsatz, erneut 10 Sekunden schütteln.
- Die Dose zum Sprühen parallel und 20 – 25cm von der Oberfläche entfernt halten und mit gleichmäßigen, ausladenden Bewegungen sprühen. Mindestens drei dicke Schichten kreuzweise auftragen. Die erste Schicht vertikal, die zweite horizontal und die dritte Schicht diagonal auftragen. Zwischen jeder Schicht 5 Minuten trocken lassen.
- Der Lack trocknet sehr langsam. Die gekräuselte Oberflächenstruktur entsteht nicht unmittelbar nach dem Lackieren. Mindestens 2 Stunden an der Luft trocknen lassen.
- Sollte sich der Lack nicht oder nur unregelmäßig kräuseln, ist eine zusätzliche Lackschicht an den entsprechenden Stellen aufzutragen.
- Die Oberfläche für mindestens 24 Stunden nicht berühren und behandelte Teile erst nach 48 Stunden einbauen.
- Bei 93°C (200°F) für eine Stunde aushärten.
American Speed ´n´ Classics liefert Ersatzteile und Zubehör für amerikanische Fahrzeuge aller Marken ab 1927.
Wöchentliche Luftfrachttransporte aus den USA
Verarbeitungshinweise:
- Oberfläche vorbereiten -> Lose Farbe, Schmutz, Rost, Fett, Wachs usw. entfernen.
- Alle umliegende Bereiche sorgfältig abkleben, um Sie vor Sprühnebel zu schützen.
- Bei Temperaturen zwischen 16°C (60°F) bis 35°C (95°F) sowie einer Luftfeuchtigkeit von unter 60% verwenden.
- Die Dose eine Minute (60Sek.) kräftig schütteln, bei der Verwendung, die Dose nach jeder Minute Einsatz, erneut 10 Sekunden schütteln
Die Hitzebeständigkeit und chemische Resistenz des VHT Auspufflackes wird erst nach dem Aushärten des Lackes mittels Einbrennen erreicht. Dazu erhitzen Sie die lackierten Teile in 3 Phasen z.B. in einer Trockenkammer oder einem Ofen.
1. Phase: 30 min bei ca. 120°C, danach 30 min. abkühlen lassen,
2. Phase: 30 min bei ca. 200°C, danach 30 min. abkühlen lassen,
3. Phase: 30 min bei ca. 320°C, danach 30 min. abkühlen lassen.
An Fahrzeugen kann das Einbrennen auch durch Laufenlassen des Motors erreicht werden. Bitte halten Sie genau die Temperatur Vorgaben ein!
1. Phase: 10 min. den Motor bei Standgas laufen lassen, danach 20 min abkühlen,
2. Phase: 20 min. den Motor bei Standgas laufen lassen, danach 20 min abkühlen,
3. Phase: 30 min. das Fahrzeug unter normalen Verkehrsbedingungen fahren, anschließend abkühlen lassen.
Erhitzen Sie lackierte Teile nicht über den angegeben Bereich hinaus, dies schädigt die schützende Lackschicht.